
und drücken „OK”.
W d h C o d e n e u
. . . .
Schritt 3. Sie werden aufgefordert, den neuen
Code erneut einzugeben und drücken
dann „OK”.
Ist der Code korrekt, dann kehrt das
Display zum Menü „Allgemeinen
Einstellungen” zurück, die Einstellung
des Master PIN-Codes ist
a/jointfilesconvert/443908/bgeschlossen.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Ist der Code nicht korrekt, dann erscheint
„Code falsch” für 2 Sekunden und Sie
werden aufgefordert, Schritt 3 zu
wiederholen.
) Wir empfehlen, den „Master PIN-Code”
unterschiedlich von den weiteren
User-Codes zu wählen. Hat jedoch
lediglich eine Person Zugang, dann
können die Codes der Einfachheit halber
gleich sein.
<
<
W
W
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
E
E
R
R
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
>
>
Bei Eingabe der nachstehenden
Einstellungs-bildschirme ist der angezeigte Wert
oder die Option die derzeitige Einstellung des
Elements.
Eine Änderung der derzeitigen Einstellungen ist
nicht notwendig, drücken Sie „
“ zum Verlassen.
3. Eingangsverzögerung
Auswahl der Eingangsverzögerungszeit, die
Optionen sind 0 Sek., 10 Sek., 20 Sek…. bis zu 70
Sek. in 10- Sekunden-Schritten.
E i n g Z e i t
1 0 S e k
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z 10 Sekunden ist die Werkseinstellung.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Die Eingangsverzögerung betrifft nur jene
Zone, in der ein Türkontakt oder PIR
Bewegungsmelder installiert und auf
„Eing” eingestellt ist.
4. Ausgangsverzögerung
Auswahl der Ausgangsverzögerungszeit, die
Optionen sind 0 Sek., 10 Sek., 20 Sek…. bis zu 70
Sek. in 10- Sekunden-Schritten.
A u s g Z e i t (2)
1 0 S e k
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z 10 Sekunden ist die Werkseinstellung.
5. Alarmdauer
Auswahl der Dauer des Sirenenalarms der
eingebauten Sirene im Alarmfall. Wählen Sie
zwischen 1 Minute bis 10 Minuten in
1-Minuten-Schritten.
A l a r m d a u e r
03 m i n
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z 3 Minuten ist die Werkseinstellung.
6. Eingebaute Sirene
Auswahl, ob die eingebaute Sirene im Alarmfall
ertönen soll oder nicht.
S i r / Z t r e i n
S i r / Z t r e i n
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Sir/Ztr ein” ist die Werkseinstellung.
7. Sabotage Zentrale
Auswahl, ob der Sabotageschutz der
Alarmzentrale ein- oder ausgeschaltet sein soll.
S a b / Z t r e i n
S a b / Z t r a u s
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Sab/Ztr aus” ist die Werkseinstellung.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
PROBLEME? 9
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
Comentários a estes Manuais